Vorrang für den Wochenmarkt

Vorrang für den Wochenmarkt fordert Münsters FDP-Ratsfraktion in einem Änderungsantrag zu den Plänen für den Domplatzumbau. Danach müssten sich alle Umbauplanungen danach richten, dass der Markt nicht dauerhaft beeinträchtigt wird. „Der Markt lebt von seinem Angebotsmix, seiner Händlervielfalt und seinen klaren Strukturen. Das müssen wir unbedingt so erhalten“, forderte der FDP-Fraktionsvorsitzende Jörg Berens, beispielsweise den Markthändlern keine Bäume direkt in den Weg zu stellen.
Viele der geplanten Maßnahmen wollen die Freien Demokraten ausdrücklich mittragen, insbesondere die Neugestaltung der bisherigen Straßenräume. „Auf ein zusätzliches Wasserspiel können wir aber getrost verzichten“, forderte Martin Gerhardy als umwelt- und baupolitischer Sprecher der Liberalen die Reduzierung der städtischen Planungen. Das eingesparte Geld will die FDP lieber in die Sanierung der vielen defekten Brunnen investieren. Neu etablieren will die FDP am Domplatz eine kleine Verleihstation für vier E-Lastenräder. „Hier gibt es in anderen Städten gute und vielfach erprobte Angebote von Anbietern auf dem Markt, die auch die Wartung übernehmen und die Ausleihe per Handy-App regeln“, verweist Martin Gerhardy auf entsprechende Angebote NRW und in Bayern. Dort hätten zwei Drittel aller Ausleihvorgänge jeweils eine Autofahrt ersetzt.