Rumphorstviertel: "Die Entwicklung der Veloroute I muss auch die Sicherheit und Anbindung aller Verkehrsteilnehmer berücksichtigen"

„Die Veloroute 1 Greven/Münster muss insbesondere am südlichen Streckenabschnitt Piusallee / Niedersachsenring sicher und komfortabel sowohl für die Radfahrenden als auch für den Kfz-Verkehr gestaltet werden“, fordert die Verkehrspolitische Sprecherin der FDP-Ratsfraktion Katrin Bohm. „Dabei ist die Holsteiner Straße mit dem aus- und einmündenden Kfz-Verkehr explizit zu berücksichtigen, schließlich ist diese Straße für das östliche Rumphorstviertel von großer Bedeutung“, ergänzt Bohm. Die Freien Demokraten verweisen darauf, dass es innerhalb dieses Quartiers keine Nahversorgungsmöglichkeiten und keinen ÖPNV gibt und wiederum zwei Grundschulen sowie mehrere Kindertagesstätten erreicht werden müssen. Deshalb sollen die Anwohnenden weiterhin die Möglichkeit haben, das Quartier mittels eines Kfz zu erschließen. Der Holsteiner Straße kommt dabei eine wesentliche Rolle zu, da bereits die Dieckstraße und der Markweg für den Kfz-Durchfahrtsverkehr gesperrt sind.