Musik-Campus zu den Akten? Wir brauchen eine Perspektive für die Westfälische Schule für Musik!

Musik-Campus zu den Akten? Wir brauchen eine Perspektive für die Westfälische Schule für Musik!

“Der Oberbürgermeister ist aufgefordert der Öffentlichkeit den aktuellen Stand des Projekts Musik-Campus zu geben,” fordert FDP-Fraktionsvorsitzende Jörg Berens. “Die weltpolitischen Rahmenbedingungen verändern sich dramatisch, bei den städtischen Finanzen ist perspektivisch keine Besserung in Sicht und auch der Haushalt der Universität Münster ist laut Medienberichten defizitär. Wer einen Leuchtturm ankündigt, muss auch den Mut haben, diesen wieder abzusagen, wenn das Fundament bröckelt,” so Berens weiter.

 

Die Freien Demokraten wollen weiter den Fokus auf die Westfälischen Schule für Musik richten: “Seit fast einem Jahrzehnt sagen alle, dass die Westfälische Schule für Musik ein neues Gebäude braucht, passiert ist aber nichts. Die Schule darf nicht durch die mangelnde Projektsteuerung des Musik-Campus mit leeren Händen dastehen. Die Kommunalwahl darf keine Ausrede für die Verwaltung sein, Projekte still und heimlich auszusitzen. Daher sollte noch vor der Kommunalwahl eine Perspektive für die Westfälische Schule für Musik eröffnet werden. Auch deswegen ist das Ehrlich machen beim Musik-Campus jetzt so wichtig,” sagt Berens.

 

Berens warnt daher vor Endlosdebatten: “Lange Prüfungen über alternative Standorte für die Westfälische Schule für Musik sollte es nicht geben. Wenn wir den Fokus wirklich auf die Verbesserung der Musikschule und der Proberäumlichkeiten des Sinfonieorchesters legen wollen, müssen wir vom Reden endlich ins Tun kommen!”