Freie Demokraten wählen Berens zum Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl

Freie Demokraten wählen Berens zum Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl

Der Anfang ist gemacht: Auf einem Parteitag haben die Mitglieder der Freien Demokraten Münster am Freitagabend im Factory Hotel am Germania Campus ihre Kandidierenden für die Kommunalwahl im September 2025 gewählt. Mit 97,5% wurde Jörg Berens als Spitzenkandidat und damit auf Platz 1 der sogenannten Reserveliste für den Rat gewählt. In seiner Bewerbungsrede warb Berens, der seit 10 Jahren im Rat der Stadt sitzt und seit gut sechs Jahren die liberale Fraktion führt, dafür, junge Familien in den Mittelpunkt der Politik zu setzen, denn: „sie wollen ihren eigenen, ganz persönlichen Traum in unserer Stadt verwirklichen und ansonsten in Ruhe gelassen werden.“ Kritik übte Berens an der bisherigen Politik: „Die linke Seite des Rates will alles, aber auch wirklich alles regulieren. Von der Größe der Baumscheibe, über die Fensterrahmen an Schulen bis hin zu der Frage, wie das heimische Badezimmer auszusehen hat.“

Statt auf Überregulierung setzen die Freien Demokraten auf mehr Eigenverantwortung und bessere Rahmenbedingungen durch die Politik: „Gerade jetzt müssen wir die Wirtschaft stärken. Deswegen setzen wir uns für neue Gewerbeflächen ein und erteilen einer Gewerbesteuererhöhung eine klare Absage“, so Berens.

Auf die Plätze 2-4 der Reserveliste wählten die Mitglieder der Freien Demokraten Claudia Grönefeld (97,4%), Maximilian Kemler (89,7%) und Katrin Bohm (100 %).

Auch für die sechs Bezirksvertretungen wurde das Personal gewählt. Mit Linda Belau (Mitte) und Katrin Bohm (Südost) führen zwei Frauen die jeweiligen Listen an. Erneut auf Platz 1 der Liste für Ost wurde Bezirksvertreter Kurt Moths gewählt. Neu auf den Spitzenplätzen der Bezirksvertretungen sind Dr. Christian Bock (West), Klaus Kretzer (Nord) und Klaus Theißing (Hiltrup).

Zum Auftakt des Wahlabends wurden die 33 Kandidierenden für die Wahlkreise gewählt.

Rund zwei Wochen vor der Bundestagswahl stand der Parteitag aber natürlich auch im Zeichen des Wahlkampfs. Bundestagskandidatin Franziska Brandmann warb für das Werben bis zur letzten Sekunde: „Auch im nächsten Deutschen Bundestag braucht starke Freie Demokraten. Wer seine Stimmen am 23.02.2025 der CDU gebe, wacht am 24. Februar möglicherweise erneut mit den Grünen oder der SPD in Verantwortung auf. Einen Politikwechsel gibt es nur mit uns!“