25.09.2023 Wichtiges Förderprogramm abrupt beendet – Landesregierung muss „Feldzug gegen Wohneigentum“ beenden. Weiterlesen
12.09.2023 Baumschutzsatzung: Kein effektives Mittel zum Naturschutz! “Auf Dauer wird dieses bürokratische Ungetüm lediglich städtisches Geld verschlingen." Weiterlesen
11.09.2023 Urteil zur Gesamtschule in Roxel: Jetzt fängt die Arbeit erst richtig an! "Jetzt muss mit Hochdruck an der Gründung der dritten Städtischen Gesamtschule und ihrem Konzept gearbeitet werden” Weiterlesen
05.09.2023 KiTa-"Modellprojekt" der Verwaltung: Stundenreduzierung ist nicht verhältnismäßig! “Warum wird nicht an den rund 30 Kitas individuell und in Kooperation mit den Eltern versucht, mögliche Randzeiten einzuschränken?" Weiterlesen
21.08.2023 Stadt soll Zimmermannsches Wäldchen kaufen: FDP lehnt Antrag ab! “Die Forderung der Bürgerinitiative, SPD, CDU und Grünen, dass die Stadt das Grundstück kaufen soll, um eine Abholzung des Wäldchens zu vermeiden, ist aus vielen Gründen absurd” Weiterlesen
08.08.2023 Erneute Überschwemmung in Nienberge: FDP erwartet Antworten der Stadtverwaltung "Die Stadt muss kritisch hinschauen und, wenn nötig, erneut handeln, damit sich dieses Ereignis nicht ein drittes Mal wiederholt” Weiterlesen
25.07.2023 Badespaß statt Wartefrust: FDP stellt Antrag auf E-Ticket in städtischen Bädern “Statt Badespaß warten aktuell zunächst lange Schlangen auf Besucherinnen und Besucher der Freibäder in Münster. " Weiterlesen
07.07.2023 Sicherheitsprobleme am Servatiiplatz: FDP fordert zum Handeln auf „So wie es ist, kann es nicht bleiben. Es muss gehandelt werden” Weiterlesen
23.06.2023 Bezirksbürgermeister tritt zurück: Abschied von Nonhoff Chance auf Neuanfang für die Bezirksvertretung Mitte "Zu lange wurde die Bezirksvertretung durch diese - leider notwendigen - Personaldebatten in ihrer Arbeit aufgehalten." Weiterlesen
22.06.2023 Gebührenhammer Bewohnerparken: FDP positioniert sich klar auf der Seite von Anwohnenden “Die vom Rat, auf Vorschlag der Verwaltung, beschlossenen Beitragshöhen sind völlig unangemessen, sogar obszön” Weiterlesen